Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG mit Sitz in Biel zählt zu den profiliertesten Herstellern mechanischer Luxusuhren, die Präzision, Individualität und zeitlose Ästhetik verbinden. Unter der Leitung von CEO Daniel Strom pflegt das Unternehmen eine Philosophie, in der Zeit nicht nur gemessen, sondern bewusst erlebt wird.
Die Marke positioniert sich im oberen Premiumsegment und richtet sich an anspruchsvolle Persönlichkeiten, die Erfolg nicht als reinen Leistungsausweis verstehen, sondern als Ausdruck von Achtsamkeit und Stil. Die Kollektionen entstehen in feinster Handarbeit nach der langen Tradition schweizerischer Uhrmacherkunst und gelten als technische Meisterwerke, die in ihrer Fertigung an die Präzision des Motorsports erinnern.
Luxusuhren von Strom Prestige sind dabei mehr als Statussymbole. Sie sind emotionale Begleiter, die den Takt eines fordernden Alltags strukturieren und gleichzeitig Momente der Ruhe schenken. Ob im internationalen Management, als verlässliches Instrument bei sportlichen Wettkämpfen oder als diskretes Statement im gesellschaftlichen Umfeld – jede Uhr steht für die Haltung, Verantwortung mit Verlässlichkeit zu verbinden.
Mit einem geplanten Doppellisting verfolgt Strom Prestige das Ziel, neue Kapitalmärkte zu erschließen und die internationale Markenbekanntheit auszubauen. Laut Unternehmensangaben steht neben organischem Wachstum insbesondere der Markteintritt in Kanada und Japan im Fokus. Unterstützt wird diese Expansion durch Trends wie blockchainbasierte Authentifizierungsprozesse und die zunehmende Nachfrage nach unabhängigen Uhrenmarken.
Im Vorfeld der Börsennotierung betont Daniel Strom die enge Verbindung zur Schweizer Uhrenmentalität: „Wir stehen für Präzision, Handwerk und Charakter – und für eine neue Generation von Sammlern, die in einer Uhr nicht nur ein Produkt, sondern ein Statement sehen.“
Die Nachfrage nach mechanischen Zeitmessern bleibt ungebrochen, da immer mehr Führungspersönlichkeiten den Wert echter Handwerkskunst und die Authentizität analoger Präzision schätzen. Für Investoren bietet die Strom Prestige Swiss Timepieces AG damit ein Geschäftsmodell, das auf Tradition, Innovation und wachsendem globalem Markenbewusstsein gründet. Die Emission ist für 2025 geplant. Ein entsprechender Prospekt soll in Kürze veröffentlicht werden.
Stromwatches vereint schweizerische Mentalität, technologische Exzellenz und den Anspruch, Zeit nicht nur zu messen, sondern erlebbar zu machen. Die Marke setzt damit einen Akzent in einem Marktsegment, das Qualität, Substanz und Emotionalität konsequent miteinander verknüpft.
Unternehmensprofil:
Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Sitz: Biel/Bienne, Schweiz
Branche: Luxusgüter, Uhrenindustrie
Geplante Notierung: Canadian Securities Exchange (CSE), Xetra Frankfurt
Emission: Q3 2025 (geplant)
Gründer & CEO: Daniel Strom
Website: www.stromwatch.com
Weitere Informationen folgen nach der Veröffentlichung des Emissionsprospekts.