Die unsichtbare Macht: Unternehmensnachfolge und die Rolle der Reputation

Unternehmensnachfolge mit ABOWI Reputation finden

Der Countdown läuft: Unternehmen in der Nachfolgekrise Stellen Sie sich vor, Ihr Lebenswerk steht auf dem Spiel. Ihr Unternehmen, in das Sie Jahre harter Arbeit und Herzblut investiert haben, benötigt einen Nachfolger. Doch die Suche gestaltet sich schwierig. Dies ist keine bloße Fantasie, sondern die Realität, vor der viele Unternehmen in Europa und besonders in […]

Auto nach Reparatur wieder defekt: Was tun und wer haftet?

Defektes Auto nach Reparatur - ABOWI Law

Es ist eine immer wiederkehrende Geschichte: Autowerkstätten, deren Autoreparaturen scheitern und Kunden damit unnötige Kosten aufbürden. Letztens ein Fall aus Potsdam/Brandenburg bei Berlin. Der Kunde des Autohauses ist als Bauleiter tätig und häufig unterwegs. Er legt jährlich tausende Kilometer zurück und muss regelmäßig Verschleißteile an seinem Fahrzeug austauschen lassen. Leider gibt es nicht nur gute […]

Überschussladen von E-Autos zu Hause: Eine Revolution im Energiemanagement

Energiekonzepte Deutschland GmbH - Überschussladen von E-Autos

Das Überschussladen von E-Autos zu Hause entwickelt sich zu einer der vielversprechendsten Zukunftstechnologien im Bereich der Elektromobilität und erneuerbaren Energien. Diese innovative Lademethode bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen. Doch wie funktioniert das Überschussladen genau, und welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Wasserknappheit in Europa: Herausforderungen und innovative Lösungen

Wasserknappheit in Europa - Wasserpapst

Die zunehmende Wasserknappheit ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Kombination aus Klimawandel, Bevölkerungswachstum und steigender industrieller Nachfrage hat zu einem kritischen Punkt geführt, an dem nachhaltige Wasserbewirtschaftung unerlässlich ist. In diesem Kontext spielen die neuen EU-Qualitätsstandards zur Wasserwiederverwendung und der European Green Deal eine zentrale Rolle, um die Wasserversorgung in Europa sicherzustellen und […]

CoderDojo Schöneweide: Ein kreatives Zentrum für junge Technologie-Enthusiast:innen

CoderDojo Schöneweide - Programmieren leicht gemacht

Im Herzen von Berlin, genauer im aufstrebenden Stadtteil Schöneweide, befindet sich das CoderDojo, eine innovative Bildungseinrichtung, die sich dem spielerischen Erlernen von Programmierung und Elektronik widmet. Unter der Leitung von Linda Fensel und Bruno Schilling, bietet das CoderDojo Schöneweide eine Vielzahl an Workshops an, die darauf ausgerichtet sind, Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 […]