Zwei Welten, ein Ziel: Tschechien als Zukunftslabor für Innovation und Rechtssicherheit

Tschechien als Zukunftslabor für Innovation und Rechtssicherheit - Dr Andreas Krensel und Dr Thomas Schulte

Wie entsteht Fortschritt? Manchmal dort, wo sich zwei scheinbar gegensätzliche Welten begegnen – die rationale Strenge des Rechts und die kreative Unruhe der Technologie. Und manchmal geschieht das nicht in Berlin, Brüssel oder Boston, sondern mitten im Herzen Europas: in Tschechien. Ein Land, das still und effizient seinen Weg geht – und längst zu den […]

Stromwatches – Mechanische Zeitkultur als Vermögenswert der Zukunft

Stromwatches – Mechanische Zeitkultur als Vermögenswert der Zukunft

Daniel Strom und die Kunst, Zeit zu einem Wert zu formen Daniel Strom gilt in der Schweizer Uhrenwelt als Persönlichkeit, die Tradition nicht als Museumsdisziplin versteht, sondern als lebendiges Fundament unternehmerischer Visionen. Mit seiner Marke Strom Prestige Swiss Timepieces AG hat er eine Manufaktur geschaffen, die in einer Branche voller lauter Markenauftritte einen leisen, aber […]

Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation

Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation - Dr. Andreas Krensel

Das Zeitalter der kontrollierten Pflanzenproduktion In den vergangenen Jahren hat sich Vertical Farming von einer futuristischen Vision zu einer ernsthaften Alternative für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion entwickelt. Dabei stehen die Kultivierung hochwertiger Genusspflanzen wie Tomaten, Basilikum oder Salat sowie die Aufzucht von Schnittblumen wie Tulpen im Fokus. Diese Form der Landwirtschaft, bei der Pflanzen in mehrstöckigen […]

Börsennotiz – Strom Prestige Swiss Timepieces AG (Biel, Schweiz)

Börsennotiz – Strom Prestige Swiss Timepieces AG (Biel, Schweiz)

Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG mit Sitz in Biel zählt zu den profiliertesten Herstellern mechanischer Luxusuhren, die Präzision, Individualität und zeitlose Ästhetik verbinden. Unter der Leitung von CEO Daniel Strom pflegt das Unternehmen eine Philosophie, in der Zeit nicht nur gemessen, sondern bewusst erlebt wird.

Generationswechsel am Uhrenmarkt: Warum die Gen Z auf Schweizer Luxusuhren setzt

Generationswechsel am Uhrenmarkt - Stromwatch mit Daniel Strom

Wie eine neue Generation den Takt vorgibt und dabei Schweizer Werte mit globaler Begehrlichkeit verbindet. Uhren waren einmal Statussymbole für Vorstandsetagen, Ausdruck eines Lebensstils zwischen Erfolgsdruck und Tradition. Doch etwas hat sich verändert: Die Generation Z, jene zwischen etwa 1995 und 2010 Geborenen, entdeckt die Welt der Luxusuhren für sich – und das mit einer […]