Agritechnica 2023: Technologische Revolution in der Landwirtschaft

Hannover, November 2023; die Agritechnica in Hannover in Deutschland gilt als das Herz der internationalen Landtechnikbranche. Mit beeindruckenden Innovationen und wegweisenden Entwicklungen hat die Messe, die es in dieser Form seit 1985 gibt, erneut bewiesen, dass sie der weltweit führende Treffpunkt für Landwirtschaftstechnologien ist. Mit großen Augen konnten Fachbesucher, Landwirte und Familien mit Kindern gigantische […]
Grüne Innovationen und Erfolgsgeschichten auf der Agritechnica 2023

Die Agritechnica, die weltweit größte Leitmesse für Landtechnik, fand dieses Jahr in Hannover statt und hat einmal mehr bewiesen, wie sehr die Landwirtschaft im Wandel ist. Mit über 2.800 Ausstellern aus 52 Ländern und mehr als 470.000 Besuchern aus 149 Ländern markiert die Agritechnica 2023 einen Rekord in ihrer Geschichte. Das Leitthema „Green Productivity“ spiegelt […]
Green innovations and success stories at Agritechnica 2023

Agritechnica, the world’s largest leading trade fair for agricultural technology, took place in Hanover this year and once again proved just how much agriculture is changing. With over 2,800 exhibitors from 52 countries and more than 470,000 visitors from 149 countries, Agritechnica 2023 marks a record in its history. The main theme „Green Productivity“ reflects […]
Agri-Solar: Ein Sonnendach speichert gleichzeitig Energie und schützt die Pflanzen

Solarmodule für die gleichzeitige Stromerzeugung und als Unterstützung für den Anbau von Nutzpflanzen zu verwenden. Landwirtschaft neu gedacht – Strategien der MABEWO AG, Umweltingenieur Jörg Trübl, CEO und Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz.
Agri-Solar: Pflanzenschutz und Energiegewinnung

Agri-Solar und autarke Gewächshäuser: Nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert und Potenziale für den European Green Deal – im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG in der Schweiz.
Agri-Solar: Landwirtschaft und Energiewende

Effiziente Landnutzung mit erneuerbaren Energien – Photovoltaik und Windkraft gelten als wichtigste Säulen der zukünftigen Energieversorgung – Im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Landwirt aus Groß-Gerau – Food & Energy Campus GmbH.
Farm to Fork: Wie Europas Agrarbetriebe bis 2050 den European Green Deal umsetzen

Der European Green Deal ist ein ehrgeiziges Programm, das darauf abzielt, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Ein wesentlicher Teil dieses Plans umfasst die Agrarwirtschaft, die als einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen in Europa gilt. “Um die Ziele des European Green Deal zu erreichen, müssen Europas Agrarbetriebe ihre Praktiken ändern und sich auf eine […]
Zukunft Landwirtschaft: Hightech statt Dorfromantik?

Vom Ackerbau zur industriellen Landwirtschaft in Symbiosen, der Umbau zur Landwirtschaft 5.0 – umweltverträgliche Ressourcenschonung und Energiegewinnung – von Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat der MABEWO AG aus Küssnacht am Rigi, Schweiz.
Indoor-Farming: Energie-Speichersysteme ermöglichen dezentrale Versorgung

Dezentrale Selbstversorgung in der Landwirtschaft: Eine perfekte Symbiose aus erneuerbarer Energie und nachhaltiger Lebensmittelproduktion? Chancen für die Landwirtschaft und Energiewende – Diskussionsbeitrag von Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG, Küssnacht am Rigi, Schweiz.