Die Zukunft des Bauens: Neue Materialien in einem nachhaltigen Kreislauf

CarbonAra - Zukunft des Bauens mit Dr Andre Stang und Mark Füger

Innovative Materialien als Antwort auf die Klimakrise Die Baustoffindustrie steht an einem kritischen Punkt: Während der globale Bedarf an Zement und Beton weiter steigt, verschärft sich die Notwendigkeit, die damit verbundenen enormen CO₂-Emissionen zu reduzieren. Laut dem IPCC-Bericht von 2022 ist die Welt weit davon entfernt, das 1,5-Grad-Celsius-Ziel zu erreichen, wenn wir uns ausschließlich auf […]

Nachhaltige Revolution: Kosmetik im Einklang mit Umwelt und Ethik

Helvezia AG - Kosmetik

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Kosmetik im Einklang mit der Natur – als ganzheitliches Konzept in der Europäischen Union. Die Evolution der Schönheit – Nachhaltige Kosmetik als Wegbereiter für Veränderung, die strenge Europäische Kosmetikverordnung hat Vorbildcharakter.

„Blitzdürren” in Europa – Klimawandel nachhaltig bekämpfen

Die Böden sind trocken und Temperaturen steigen ungewöhnlich schnell – wenig Regen gefolgt von Hitzewellen lassen sogenannte Blitzdürren entstehen. Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Befürchtungen der Landwirte. Im Gespräch mit Jörg Trübl, CEO der schweizerischen MABEWO Unternehmensgruppe.