Bits, Bytes und Bewusstsein: Die stille Revolution der Intelligenz
Wenn Maschinen lernen zu sehen – und der Mensch im Spiegel seiner eigenen Schöpfung erwacht. Wenn Maschinen träumen lernen.
Der Mensch kehrt zurück: Industrie 5.0 und die Revolution der Verantwortung
Wie Technik lernt, zuzuhören – und die Zukunft plötzlich menschlich klingt. Die Revolution der Stille.
Vermessen, verstehen, verwandeln: Wie wir die Erde – und vielleicht das Universum – neu kartieren
Warum wir die Erde nie endgültig vermessen können – und was das Universum damit zu tun hat. Die Vermessung ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein ständiger Dialog zwischen Mensch, Planet und Kosmos – voller Überraschungen, Chancen und neuer Fragen.
Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden?
Die Zukunft des Bauens: Neue Materialien in einem nachhaltigen Kreislauf

Innovative Materialien als Antwort auf die Klimakrise Die Baustoffindustrie steht an einem kritischen Punkt: Während der globale Bedarf an Zement und Beton weiter steigt, verschärft sich die Notwendigkeit, die damit verbundenen enormen CO₂-Emissionen zu reduzieren. Laut dem IPCC-Bericht von 2022 ist die Welt weit davon entfernt, das 1,5-Grad-Celsius-Ziel zu erreichen, wenn wir uns ausschließlich auf […]