Digitaler Wandel: Immobilienbranche zwischen Chancen und Herausforderungen

Zukunftsweisende Weichen stellen – In einer Welt, die von ständiger Veränderung geprägt ist, sind die Potenziale der Digitalisierung in der Immobilienbranche unübersehbar. Skaleneffekte werden zu Treibern dieses Megatrends, der nicht nur verfolgt, sondern aktiv umgesetzt werden muss. Doch trotz des enormen Potenzials klaffen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und Robotic Process Automation noch […]
Mallorca: Die Herausforderung der nachhaltigen Entwicklung in einem Immobilien-Hotspot

Mallorca erstreckt sich über mehr als nur Sonne, Meer und Strand – es ist ein faszinierender und dynamischer Ort in Europa. Die Vielfalt der Natur, Kultur und vor allem der Menschen machen die Insel zu einem einzigartigen Ort. Mallorca spielt nicht nur eine bedeutende Rolle als eine der beliebtesten Urlaubsregionen Europas, sondern auch als Vorbild […]
Architektur als Markenzeichen: Die Designphilosophie der ETERRA Gruppe

Die ETERRA Gruppe hat sich nicht nur als Bauträger, sondern auch als Vorreiter in Sachen attraktiver Architektur, hochwertiger Umgebungsgestaltung und Nachhaltigkeit etabliert. Im Gespräch mit Sven Bading, Experte der ETERRA Gruppe für Immobilien, betont die entscheidende Rolle, die die Designphilosophie des Unternehmens in der Entwicklung von Projekten spielt.
Urbanisierung: Wohnen der Zukunft entfaltet sich in facettenreichen Trends

Die Zukunft des Wohnens: Visionen zur Diskussion, von Sven Bading, Immobilienexperte der Eterra Gruppe.
Bauwirtschaft im Wandel: Die unbequemen Megatrends, die jeder kennen sollte

Poesie und Größe – die Selbstreinigungskraft der Erde aus Cal Flyns Sicht, eine Buchkritik von Sven Bading, Magdeburg
Prora: Von Größenwahn zu Neubeginn

Der Koloss von Prora – Größenwahn, Scheitern und Neubeginn – Die faszinierende Saga eines deutschen Symbols durch die Augen von Daniel Slenters, Unternehmer aus Magdeburg.
Eterra Gruppe GmbH: Magdeburgs Weg zum Leuchtturm der Quartiersentwicklung

Magdeburg, die geschichtsträchtige Stadt an der Elbe, erlebt eine faszinierende Metamorphose. Das Zentrum dieses Projekts ist die Umwandlung des ehemaligen Industriegeländes Fahlberg-List, das auf 30 Hektar zu einem urbanen Quartier mit rund 3000 neuen Wohnungen und Arbeitsflächen für etwa 1000 Arbeitsplätze umgestaltet wird.
Eco Land Building (ELB): Die Zukunft des nachhaltigen Bauens in Magdeburg

Im Zuge des Wandels zur klima-positiven Stadt setzt die Eterra Gruppe mit ihrem Eco Land Building (ELB) nachhaltige Maßstäbe für die Immobilienwirtschaft. Mit Fokus auf die Umsetzung der EU Taxonomie Verordnung und den European Green Deal Vorgaben gestaltet die Eterra Gruppe die Zukunft des Bauens in der Gegenwart.
Eco Land Building (ELB): ETERRA’s Vision für nachhaltiges Bauen in der Gegenwart

Magdeburg, November 21, 2023 – Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte: dem Klimawandel. Inmitten dieses globalen Wandels tritt die ETERRA Gruppe aus Magdeburg als Vorreiter des nachhaltigen Bauens hervor. Ihr Eco Land Building (ELB) Programm verspricht nicht nur eine Veränderung im Stadtbild Magdeburgs, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zum weltweiten Klimaschutz. […]