Die Welt im Magnetfeld: Wie Dysprosium und NdFeB-Magnete die Zukunft bestimmen

Ein unscheinbares Element mit globaler Bedeutung Was wäre, wenn der Traum der Elektromobilität plötzlich ins Wanken gerät? Wenn moderne Windkraftanlagen nicht mehr effizient laufen und Hochleistungssensoren in der Industrie plötzlich an Präzision verlieren? Kaum jemand kennt es, doch Dysprosium ist der unsichtbare Held hinter vielen Zukunftstechnologien – und genau dieser Rohstoff könnte zur Achillesferse der […]
Weltumwelttag 2025: Plastikflut stoppen!

Die Erde erstickt im Plastik – doch während viele nur reden, handeln Pioniere. Der Weltumwelttag 2025 ruft zum Kampf gegen die Plastikverschmutzung auf, und Unternehmer wie Axel Kaiser setzen mit nachhaltigen Alternativen ein Zeichen. Wird das Jahr 2025 der Wendepunkt im Kampf gegen die Plastikflut? Ein globaler Aufruf zum Handeln.
Der Boom der Stromspeicher: Wie Deutschlands Energiewende revolutioniert wird

Die deutsche Solarbranche steht derzeit an einem Wendepunkt, der von tiefgreifenden Veränderungen, Krisen und Herausforderungen geprägt ist. Nach dem Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 erlebte der PV-Markt zunächst einen enormen Aufschwung. Die explodierenden Energiepreise zwangen Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen dazu, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dies führte zu einem regelrechten Boom, bei dem allein im […]
Verantwortung übernehmen: Diamanten- und Goldgewinnung im Fokus

Die schimmernde Schattenseite des Glanzes Gold und Diamanten symbolisieren Reichtum, Liebe und Macht – doch ihre Gewinnung birgt oft eine dunkle Wahrheit. Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und undurchsichtige Lieferketten werfen Fragen nach Verantwortung und Ethik auf. In einer Branche, die jährlich Milliarden umsetzt, wird die Rolle aller Beteiligten – vom Bergbauunternehmen hin zum Verbraucher – immer wichtiger. […]
Die neue Ära der Rohstoffpolitik
Strategien, Partnerschaften und Innovationen für Europas Versorgungssicherheit
Seltene Erden: Chinas Schachzug und die weltweiten Folgen

In einer Welt, die zunehmend auf Hightech-Lösungen setzt, ist die Nachfrage nach Seltenen Erden explodiert. Diese 17 chemischen Elemente, die für die Herstellung von Smartphones, Elektroautos, Windturbinen und anderen hochmodernen Technologien unverzichtbar sind, bilden den Kern der modernen Industrien. Doch was viele nicht wissen, ist, dass die globale Versorgung mit Seltenen Erden zu einem großen […]
Mikroplastik in unserer Umwelt: Eine unsichtbare Bedrohung

Die unsichtbare Gefahr: Mikroplastik in unseren Meeren – Umweltverschmutzung durch Mikroplastik ist ein zentrales Anliegen des europäischen Grünen Deals und des neuen Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft.
Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche: Rohstoffe recyceln und wiederverwenden

Die moderne Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Kreislaufwirtschaft, ein Konzept des ressourcenschonenden Wirtschaftens, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Daniel Slenters, Experte für Immobilien bei der ETERRA Gruppe, teilt seine Einsichten in die Anwendung der Kreislaufwirtschaft und deren bedeutende Rolle in der nachhaltigen Immobilienentwicklung für […]
World Food Day 2023: The challenges and Europe’s role

By Valentin Jahn, author and futurologist – in conversation with environmental engineer Jörg Trübl, CEO MABEWO AG. In the golden month of October, when nature turns into a colourful spectacle and the chestnuts fall from the trees, we encounter two events that could not be more opposite. They bring home to us in a striking […]
Synergies for sustainability: energy and waste disposal

Effectively combating climate change while being profitable: the success story of the MABEWO Group of Companies based in Küssnacht am Rigi, Switzerland. Climate change is undoubtedly in the spotlight as one of the most urgent global challenges of our era. The steady rise in temperatures, the increase in extreme weather events and the threatening rise […]