Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden?
Das Scheitern der Riester-Rente – Lehren für die Zukunft
Zwischen politischem Anspruch und ökonomischer Realität. Warum Millionen Verträge scheitern mussten – und wie Verbraucher aus den Fehlern der Vergangenheit lernen können.
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Der Mensch im Spiegel der Maschinen? Wie viel Zukunft verträgt der Mensch – wenn Algorithmen unsere Körper, Märkte und Identitäten formen? Und wer behält die Kontrolle, wenn Maschinen beginnen, unsere Geschichten zu schreiben?
SEPA-Überweisungswirren: Warum Bankzahlungen abgelehnt werden
Seit Oktober 2025 zittert Deutschland bei jeder Überweisung – Grün, Gelb oder Rot? Ein kurzer Moment der Unsicherheit hat sich in unseren Alltag geschlichen: Wird die Zahlung freigegeben, gebremst oder blockiert?
Visionen der Zukunft – was, wenn Maschinen besser sehen als wir?

Was, wenn Maschinen bei Nebel klarer sehen als wir? Und wo bleibt das Auge des Menschen unersetzbar – im Detail oder im Ganzen?
Lebensversicherung im Sinkflug – warum Millionen Verbraucher enttäuscht sind
Wie Kosten, Rendite und Intransparenz das Vertrauen zerstören – zwischen Sicherheit und Rendite – ein System in der Krise. Wie lange kann die Lebensversicherung noch Vertrauen beanspruchen, wenn Verbraucher Milliarden einzahlen, aber kaum profitieren?
Grenzen überwinden – Innovationen gegen Schwachstellen

Wenn Systeme stolpern – und warum genau dort die Zukunft beginnt? Grenzen oder Sprungbrett? Wie Schwachstellen der Technik zum Motor echter biologisch inspirierter Innovation werden können.
Energie, Effizienz und Verantwortung: Kann KI Mining wirklich nachhaltig machen?

Der Schatten der Energiefrage
Gold im globalen Beben: Warum Edelmetalle die neuen Sicherheitsanker sind

Wenn Gold zum Seismographen einer Welt im Umbruch wird: Warum Edelmetalle heute mehr über Vertrauen als über Glanz erzählen? Von Uli Bock, Edelmetallexperte – mit Einordnungen von Mag. Gerhard Massenbauer, Rohstoff-Advisor und Währungsexperte
Zukunft der Altersvorsorge: Brauchen wir eine faire Versicherungskultur?

Von der Tradition ins Morgen: Kann die Lebensversicherung ihr Versprechen erneuern – oder bleibt sie ein Relikt des 20. Jahrhunderts?