Crowdlending: Eine Einführung in die Welt der Peer-to-Peer-Finanzierung

Ein neuer Weg der Finanzierung: Was ist Crowdlending? Crowdlending, oft auch als Peer-to-Peer-Lending (P2P-Lending) bezeichnet, ist eine innovative Finanzierungsform, bei der eine Gruppe von Menschen – die „Crowd“ – einem Unternehmen oder einer Einzelperson einen Kredit gewährt. Im Gegensatz zu traditionellen Bankkrediten erfolgt die Finanzierung hier durch eine Vielzahl von Investoren, die ihr Kapital bereitstellen. […]
Weg damit – Deutsche Investoren können sinnlose Landwirtschaftsinvestments widerrufen

BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte: Teakinvestments aus der Schweiz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil (Az. VIII ZR 226/22) am 15.05.2024 einem Opfer recht gegeben, dass einem in Deutschland wohnhaften Verbraucher bei Abschluss von Kauf- und Dienstleistungsverträgen über Teakbäume in Costa Rica mit einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen ein Widerrufsrecht zusteht, auch wenn keine […]
Mezzanine-Finanzierung: Die rebellische Finanzierungsart

Entdecken Sie das hybride Kapitalwunder zwischen Eigen- und Fremdfinanzierung. Perfekt für wachsende Unternehmen, die Flexibilität schätzen und Kontrolle bewahren möchten.
Schadenersatz – Schufa – fehlerhafter Eintrag – Urteile zum Thema

Fehlerhafter Schufa-Eintrag: Oberlandesgericht Dresden bestätigt Urteil des Landgerichts Leipzig Schadenersatz war früher ein einfaches Thema: Beule im Auto? Die Reparatur kostet 1.000 Euro. Dann gibt es 1.000 Euro Schadenersatz. In Fällen, in denen der Schaden schlecht messbar ist, wie in Blech, Lack und Arbeitszeit, bricht unter Juristen regelmäßig Streit aus. Aber welche Konsequenzen lösen fehlerhafte […]
Die Zukunft des Bauens: Neue Materialien in einem nachhaltigen Kreislauf

Innovative Materialien als Antwort auf die Klimakrise Die Baustoffindustrie steht an einem kritischen Punkt: Während der globale Bedarf an Zement und Beton weiter steigt, verschärft sich die Notwendigkeit, die damit verbundenen enormen CO₂-Emissionen zu reduzieren. Laut dem IPCC-Bericht von 2022 ist die Welt weit davon entfernt, das 1,5-Grad-Celsius-Ziel zu erreichen, wenn wir uns ausschließlich auf […]
Ernährungssicherheit in Afrika: Eine kritische Analyse

Ernährungssicherheit in Afrika bleibt eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Trotz bemerkenswerter Fortschritte in einigen Regionen des Kontinents ist die Zahl der Menschen, die von Ernährungsunsicherheit betroffen sind, alarmierend hoch. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) leben in Afrika 675 Millionen Menschen in Ernährungsunsicherheit. Schätzungen zufolge könnte Afrika bis 2030, wenn die […]
Diamanten als glänzende Geldanlage: funkelnde Renditen oder glitzernde Fallstricke?

Das durchschnittliche jährliche Preiswachstum von Diamanten weltweit betrug im Zeitraum von 2019 bis 2021 etwa 21 Prozent, wie eine Studie des Statista Research Department vom 05.01.2024 zeigt.
Von der Vision zur Vitalität: Die myLemmo-Revolution durch Ferment Effect

Die faszinierende Welt der Fermentation, einst das Geheimnis alter Kulturen, erlebt durch den Einsatz innovativer Technologien eine beeindruckende Renaissance. Im Gespräch mit Dr. Axel Meier über die Revolution der fermentierten Limonade „myLemmo“.
Das historische und moderne Gesicht Magdeburgs: Ein Blick auf ihre transformative Geschichte

Zwischen historischem Erbe und visionärer Zukunft – Historische Wurzeln und geologische Besonderheiten
Chinas Kontrolle über Technologiemetalle: Eine Herausforderung für Europas Technologiezukunft

In einer Welt, in der Technologie und Wirtschaft eng miteinander verflochten sind, haben die jüngsten Ankündigungen aus China, die Exporte kritischer Technologiemetalle wie Gallium und Germanium zu beschränken, weitreichende Wellen geschlagen. Diese Entscheidung unterstreicht nicht nur Chinas dominante Stellung als weltweit größter Produzent dieser unverzichtbaren Komponenten für die Halbleiterindustrie, sondern wirft auch ein grelles Licht […]