Geschäftsmodell der Schufa auf dem rechtlichen Prüfstand

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Rechtmäßigkeit der Datenspeicherung durch die Schufa Holding AG – Überblick von Valentin Schulte, stud. iur.; Volkswirt (M.Sc.)
Vertical-Indoor-Farming: Viele Vorteile, aber mit Energiehunger

Auch in Europa breitet sich Futtermangel wegen Trockenheit aus und landwirtschaftliche Erzeugnisse sind beeinträchtigt. Herausforderungen liegen im Wandel, um mit neuen Lösungen die Gestaltung der nächsten Generation Landwirtschaft zu transformieren.
Startklar für den Traumjob: Maschinenbau-Studium & Mentorplattform Strive

Im Laufe des Maschinenbauingenieur Studiums erlernen die Studierenden verschiedene Teilgebiete der Ingenieurwissenschaften wie Thermodynamik, Mechanik, Elektrotechnik und Produktionsprozesse. Diese Fächer sind äußerst anspruchsvoll und erfordern sowohl mathematische als auch naturwissenschaftliche Kenntnisse. Zusätzlich zu den theoretischen Fächern gibt es zahlreiche praktische Kurse und Projekte, durch die die Studierenden ihre Kenntnisse vertiefen können. Hier geht es beispielsweise […]
Public Relation: Selfmademan aus Mecklenburg

Die Entdeckung Trojas: Der größte Erfolg eines hochbegabten Mannes aus einfachen Verhältnissen – Public Relation 1873, als die Welt den Atem anhielt und die Nachricht sich in Windeseile weltweit verbreitete. Im Gespräch mit Adrian Mende, Projektentwickler für Immobilien aus Oldenburg in Niedersachsen.
Shaping European health policy

EU health policy: protecting and improving health and equal access for all European citizens. Efficient health care, prevention and control of diseases – discussion contribution by Max Leber, Managing Director PPE Germany GmbH from Berlin.
Mit positivem Reputationsmanagement zum Erfolg: So gewinnen Sie Fachkräfte in Ihrer Branche

Das Problem des Fachkräftemangels zieht sich durch alle Branchen. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein und zu expandieren, ist es wichtig, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist ein positives Reputationsmanagement.
Nudging: Anstupsen als Impuls zur Verhaltensänderung

Verbote und Gebote verfehlen wie Belohnungen die Ziele, aber “Nudging” funktioniert? Green Nudging: Mit kluger Kommunikation zur klimaschonenden Spitzenleistung – von Jörg Trübl, Umweltingenieur und Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi, Schweiz.
FFP2 masks from Germany with high wearing comfort against particles, gases and vapors

Due to the Corona pandemic, FFP2 masks are now known to the population. Masks not only help against disease transmission, but also against particles, gases and vapors. In many industries, such as chemical, mining and construction, employees are exposed daily to hazardous substances that can endanger their health.
Gesundheit First: Arbeitssicherheit mit Atemschutz

Effektiver Atemschutz im Handwerk: Wissenswertes zu Schutzklassen, Normen und Schulungen – Schutz der Atemwege gegen gesundheitsgefährdende Stoffe. Diskussionsbeitrag von Max Leber, Geschäftsführer PPE Germany GmbH aus Berlin.
Farm to Fork: Wie Europas Agrarbetriebe bis 2050 den European Green Deal umsetzen

Der European Green Deal ist ein ehrgeiziges Programm, das darauf abzielt, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Ein wesentlicher Teil dieses Plans umfasst die Agrarwirtschaft, die als einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen in Europa gilt. “Um die Ziele des European Green Deal zu erreichen, müssen Europas Agrarbetriebe ihre Praktiken ändern und sich auf eine […]