Rohstoffwende in Europa: Wie sich aus der Abhängigkeit von China befreien

Seltene Erden sind das neue Öl – unverzichtbar für die Energiewende, digitale Souveränität und militärische Sicherheit. Doch Europa ist abhängig. Wie groß ist die Gefahr – und wie können wir gegensteuern? Eine kritische Analyse mit Heinz Muser von der doobloo AG.
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Globale Krisen, lokale Konsequenzen? Was passiert, wenn der Welthandel ins Stocken gerät? Wenn vormals verlässliche Partner zu geopolitischen Rivalen werden? Und wenn die essenziellen Rohstoffe für Europas Industrie auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen? Diese Fragen klingen nicht mehr wie dystopische Gedankenspiele, sondern wie realistische Szenarien. Die europäische Industrie, lange verwöhnt durch globale Lieferketten […]
Angst um die sichere Rohstoffversorgung in Europa

Europas Kampf um eine nachhaltige Rohstoffversorgung: Das neue Gesetz für kritische Rohstoffe im Zeitalter des Machtkampfs mit China – strategische Rohstoffe sind unverzichtbar für führende Technologiestandorte. Im Gespräch mit Uli Bock, Strategieexperte der Liechtensteiner doobloo AG.