Zwei Welten, ein Ziel: Tschechien als Zukunftslabor für Innovation und Rechtssicherheit

Wie entsteht Fortschritt? Manchmal dort, wo sich zwei scheinbar gegensätzliche Welten begegnen – die rationale Strenge des Rechts und die kreative Unruhe der Technologie. Und manchmal geschieht das nicht in Berlin, Brüssel oder Boston, sondern mitten im Herzen Europas: in Tschechien. Ein Land, das still und effizient seinen Weg geht – und längst zu den […]
Die Zukunft liegt in den Händen der Seltenen Erden und Technologiemetalle

In der Welt der Investitionen wird oft über Aktien, Anleihen, Immobilien und Edelmetalle gesprochen. Doch es gibt einen Bereich, der oft übersehen wird, aber eine immer wichtigere Rolle in unserer hochtechnologisierten Welt spielen: die Seltenen Erden und Technologiemetalle. Diese unscheinbaren Rohstoffe sind der Motor für viele unserer modernen Technologien und spielen eine entscheidende Rolle in […]
Helvezia Pharma & Medical Care AG: Forschungsschwerpunkt Active Pharmaceutical Ingrediens

Das familiengeführte Unternehmen Helvezia Pharma & Medical Care AG in Steinhausen in der Schweiz hat sich auf die EU-GMP-konforme Herstellung und den Handel von natürlichen Wirkstoffen für die Pharma- und Kosmetikindustrie verschrieben.
MABEWO PHYTOPHARM AG: Schlüsselfertige Produktionsanlagen für Arzneipflanzen

Optimales Herstellungsverfahren von MABEWO PHYTOPHARM AG – optimierte und standardisierte Produktionsprozesse für medizinisches Cannabis mit schlüsselfertigen Anlagen für die Produktion.
Zukunft Medizialcannabis nach GACP-Zertifizierung

Innovative Indoor Farming Technologien für Produktstandards im “Good Agricultural and Collection Practice” (GACP) – MABEWO Gruppe bietet eine Anlagenpalette für optimales Wachstum mit Hightech und Datenmanagement.
Innovative Schutzausrüstung: Wettbewerbsfähigkeit mit “Made in Germany”

Sichere und nachhaltige persönliche Schutzausrüstung (PSA) – effiziente FFP2-Maskenproduktion “Made in Germany” braucht Innovationsfreude im Maschinen- und Automatisierungsbau. Im Gespräch mit Max Leber, Vertriebsleiter der PPE Germany GmbH in Berlin.
Rhenium mag es besonders heiß

Das Technologiemetall Rhenium: Elementsymbol Re und Ordnungszahl 75. Benannt nach dem Fluss Rhein. Zahlreiche Besonderheiten des seltenen, silberweiß glänzendes, schweren Übergangsmetalls: hitzebeständig, korrosionsbeständig, hohe Schmelztemperatur, Dichte und Härte – Diskussionsbeitrag mit Heinz Muser, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein.
EU Politik – Globalisierung nutzen und/oder regionale Vielfalt schützen?

Globalisierte Massenproduktion – Herausforderungen für die Agrarwirtschaft, Warenherstellung und Dienstleistungen in der Europäischen Union – Diskussionsbeitrag von Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi in der Schweiz.
Instabile Lieferketten unterbrechen die Versorgungssicherheit

Das Thema Versorgungssicherheit in der Krise ist mit der Corona-Pandemie zentral in den Fokus zahlreicher Unternehmen gerückt. Als Reaktion auf geopolitische Unwägbarkeiten entlang von Lieferketten reagieren europaweit Unternehmen und schaffen neue erreichbare Produktionsstandorte, wie auch Partnerschaften für Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen. Das Unternehmen PPE Germany GmbH setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Maskenproduktion, hat ihren […]