Grüner Wandel für eine nachhaltige Landwirtschaft

MABEWO - Grüner Wandel für eine nachhaltige Landwirtschaft

Weltweite Ernährungssicherheit und eine ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Landwirtschaft – Innovative Technologien wie KI und digitale Plattformen tragen zu effizienten landwirtschaftlichen Prozessen und Produktionsbedingungen bei. 

Europa geht voran mit ESG und Farm-to-Fork Strategien – worum geht es?

Die Europäische Union (EU) hat sich in den letzten Jahren verstärkt der Förderung nachhaltiger und umweltfreundlicher Praktiken in verschiedenen Bereichen verschrieben. Zwei wichtige Initiativen, die im Rahmen dieser Bestrebungen entwickelt wurden, sind die ESG (Environmental, Social, Governance) und die Farm-to-Fork-Strategie. Diese Strategien zielen darauf ab, ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern […]

Bevölkerungswachstum: Eine große Herausforderung für die Landwirtschaft

MABEWO - Bevölkerungswachstum: Eine große Herausforderung für die Landwirtschaft

Doppelte Herausforderungen an die Landwirtschaft: Reduzierung der eigenen Treibhausgasemissionen und Anpassungen an die erwarteten Auswirkungen des Klimawandels. Agri-Solar als neuer Ansatz zur Entschärfung der Flächenkonkurrenz und Lösung der steigenden Flächennachfrage – Im Gespräch mit Umweltingenieur Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi, Schweiz.

Weltumwelttag am 5. Juni: Ein globaler Aktionstag für die Umwelt

Weltumwelttag am 5. Juni: Ein globaler Aktionstag für die Umwelt

Der 5. Juni jeden Jahres steht für den alljährlichen Weltumwelttag (UNO World Environment Day), ein globaler Aktionstag, der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Im Gespräch mit Umweltingenieur Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG in Küssnacht am Rigi, Schweiz.

Nachhaltige Landwirtschaft mit bedarfsgerechter Düngung

Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des Bevölkerungswachstums. Eine Optimierung der Düngung könnte die Erträge in der afrikanischen Landwirtschaft mehr als verdoppeln. Bedarfsgerechte Düngung, sowohl mit mineralischen als auch organischen Düngemitteln, ist ein wichtiges Konzept. Die Politik weltweit, einschließlich der Europäischen Union, hat Maßnahmen ergriffen, um die Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen […]

Cradle-to-Cradle: Prinzip des Kreislaufgedanken

MABEWO AG - Kreislauf

“Von der Wiege bis zur Wiege”- das Cradle-to-Cradle-Prinzip wurde durch Michael Braungart (deutscher Chemiker) und William McDonough (US-amerikanischer Architekt) 2002 entwickelt. Zukunft Landwirtschaft mit dem C2C-Prinzip – im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Landwirt aus Groß-Gerau und Geschäftsführer der Food & Energy Campus GmbH.