Metall Valley statt Silicon Valley?

Wie Europa den Wettlauf, um strategische Rohstoffe zu verlieren, droht – und was jetzt passieren muss? Die Weltordnung verschiebt sich: Seltene Erden, Lithium, Kupfer & Co. sind nicht länger nur Rohstoffe, sondern geopolitische Waffen. Während China dominiert und die USA aufholt, steht Europa vor der Wahl: zusehen – oder handeln. Ein Weckruf mit der Expertise […]
Tokenisierung von Rohstoffen und Vermögenswerten: Eine Revolution der Finanzwelt

Digitalisierung von Investments: Glitzernde Token oder trübe Zukunft? Was beinhaltet die Kehrseite der digitalen Investment-Revolution?
Gemeinsame Verantwortung für sauberes Wasser: Gesundheit durch kollektives Handeln sichern

Nach welchen Maßstäben wird die Reinheit des Trinkwassers reguliert? Welche Gesetze liegen zugrunde und wie werden die Grenzwerte bestimmt und eingehalten? Was hat sich an den Belastungen des Trinkwassers in den vergangenen Jahren verändert?
Chinas Griff nach den Rohstoffen der Zukunft: Die unsichtbare Macht in der Energiewende

In den vergangenen Dekaden hat sich das globale Machtgefüge in vielen Bereichen signifikant verschoben, doch nirgends ist diese Veränderung so prägnant und zugleich so unterschätzt wie in der Rohstoffindustrie. Im Zentrum dieser Transformation steht China, ein Land, das strategisch und methodisch seine Position als führender Akteur in der Förderung und Verarbeitung von Schlüsselrohstoffen für die […]
Auf dem Weg zur Rarität: Die Faszination der Industriemetalle als Investitionsmöglichkeit

Die Welt der Industriemetalle ist nicht nur geprägt von glänzendem Stahl und kühlem Aluminium, sondern auch von einem Markt, der für Anleger spannender ist als je zuvor. In den Tiefen dieses faszinierenden Sektors gibt es eine Vielzahl von Chancen, die nicht nur aufgrund ihres wirtschaftlichen Potenzials, sondern auch aufgrund ihrer Rarität und ihrer entscheidenden Rolle […]
Rohstoffmarkt: Industriemetalle – Basismetalle

Die Rohstoffversorgung zählt zur Grundlage der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Durch die Begrenztheit der natürlichen Ressourcen sind Gefahren von Versorgungsengpässen heute leider allgegenwärtig. Die Rohstoffnachfrage nimmt weltweit zu. Viele alltägliche Produkte sowie die Informations- und Zukunftstechnologien enthalten zahlreiche limitierte Rohstoffe.