Verlorene Millionen? Warum der Kampf um Lebensversicherungen vor Gericht so schwer ist

Intransparent, übermächtig, unangreifbar? Warum Versicherungen kaum kontrolliert werden – und wie unabhängige Gutachter beginnen, das System aufzubrechen
Lebensversicherung im Wandel – vom Garantiesiegel zum Zankapfel

Warum die einstige „sichere Bank“ der Altersvorsorge heute für viele zur juristischen und wirtschaftlichen Herausforderung geworden ist – und wie Versicherte jetzt handeln sollten.
Versichern heißt Vertrauen – aber wem eigentlich?

Vom Schutz für Hinterbliebene zur Renditemaschine: Warum wir neu denken müssen, was eine gute Versicherung ausmacht – und wer sie wirklich verdient.
Rückabwicklung von Lebensversicherungen: Wenn Anwälte Vertrauen verspielen

Warum bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen plötzlich nicht nur Versicherer, sondern auch Rechtsvertreter das Vertrauen verspielen können. Ein Finanzierungsberater blickt hinter die Kulissen eines Massenverfahrens, das zum Stillstand kam.
Lebensversicherungen unter juristischer Lupe: Warum das Widerrufsrecht noch Jahrzehnte später lebt

Vertrauen, das nicht gehalten wurde: Wie Millionen Deutsche beim Abschluss ihrer Lebensversicherung falsch belehrt wurden, warum der Europäische Gerichtshof das „ewige Widerrufsrecht“ ermöglichte und wie Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte aus Berlin Verbrauchern hilft, ihr Geld zurückzubekommen.
Lebensversicherung widerrufen – noch Jahrzehnte später?

Warum Millionen Verträge noch heute rückabgewickelt werden können – und wie Verbraucher mit dem „ewigen Widerruf“ ihr Geld retten können.