Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 6. Juni 2024: Die Machenschaften der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH beenden?

Machenschaften ALGEBO beenden

Am 6. Juni 2024 fällte das Landgericht Nürnberg-Fürth (7 O 6302/22) ein wegweisendes Urteil im Fall der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, das weitreichende Konsequenzen für das Geschäftsmodell des Unternehmens hat (nicht rechtskräftig). Das Urteil beleuchtet die betrügerischen Praktiken, in die ALGEBO involviert war, insbesondere im Zusammenhang mit der AO Konstanta Investment Group, einer Investmentgesellschaft mit Sitz […]

Vorsicht Falle: BGH-Urteil deckt Tücken im Agenturgeschäft beim Gebrauchtwagenkauf auf!

Dr Thomas Schulte - Falle beim Gebrauchtwagenkauf

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens treten oft Unsicherheiten auf, insbesondere wenn es um die rechtlichen Aspekte geht. Das wichtige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist das Urteil vom 15. April 2005 mit dem Aktenzeichen VIII ZR 83/04. In diesem Urteil hat der BGH die Rechtslage zu Agenturgeschäften im Gebrauchtwagenhandel geklärt. Es behandelt die Situation, in der Autohändler […]

Schadenersatz – Schufa – fehlerhafter Eintrag – Urteile zum Thema

Dr Thomas Schulte - Schufa fehlende Einträge

Fehlerhafter Schufa-Eintrag: Oberlandesgericht Dresden bestätigt Urteil des Landgerichts Leipzig Schadenersatz war früher ein einfaches Thema: Beule im Auto? Die Reparatur kostet 1.000 Euro. Dann gibt es 1.000 Euro Schadenersatz. In Fällen, in denen der Schaden schlecht messbar ist, wie in Blech, Lack und Arbeitszeit, bricht unter Juristen regelmäßig Streit aus.  Aber welche Konsequenzen lösen fehlerhafte […]

Doppelter Schufa – Eintrag – Kammergericht weist Berufung der Deutschen Postbank AG ab!

Doppelter Schufa - Eintrag - Kammergericht weist Berufung der Deutschen Postbank AG ab!

Kammergericht weist Berufung der Deutschen Postbank AG gegen eine Entscheidung des Landgerichts Berlin mit Urteil vom 07.03.2012 zurück. Das Kammergericht in Berlin hat am 07.03.2012 eine Entscheidung der Vorinstanz bestätigt, in der festgestellt wurde, dass die Deutsche Postbank AG einen Negativeintrag nicht unter zwei verschiedenen Bezeichnungen bei der Schufa Holding AG eintragen darf. Ein Betroffener […]