Das Einmaleins des Diamanten-Investments: Expertise von Dr. Peter Riedi

Warum investieren in Diamanten?
Gewährleistungsansprüche beim Autokauf

Der Kauf eines Autos ist für die meisten Menschen eine wohlüberlegte und nicht alltägliche Sache. Es ist nachvollziehbar, dass die Käufer verärgert sind, wenn sich nach Übergabe des Autos Mängel zeigen. Ein Thema beim Autokauf ist besonders wichtig: Mögliche Gewährleistungsansprüche kennen, da Mängel am Fahrzeug nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer sein können. Wenn nach […]
Beweislastumkehr beim Autokauf

Hilfe, wenn es beim Gebrauchtwagenkauf zum Betrug oder zu Problemen kam
Gebrauchtwagenkauf Mängel – typische Fallen und Tipps und Tricks

Hungergäule auf den Marktplätzen an Bauerntölpel aufgeschwatzt, beschäftigten früher die Gerichte; erst vor einigen Jahren sind die Spezialvorschriften für den Viehkauf aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch gestrichen worden. Heute sind es Streitigkeiten über Autos, die Gerichte beschäftigen. Da wird beim Verkauf getrickst und betrogen, sodass hinterher, für die Juristen Aufräumarbeiten aller Art notwendig werden.
Der unsichtbare Goldrausch: Die kritischen Rohstoffe der Zukunft

Europa am Scheideweg: Technologieabhängigkeit und kritische Rohstoffe als Wachstumsbremse
Gebrauchtwagen Kauf – Autobetrug – wenn der Händler die Augen einfach zumacht

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens können unerwartete Probleme auftreten, die den Autokauf zu einem riskanten Abenteuer machen. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe verhandelte einen Fall: Ein Unfallwagen wurde als unfallfreier Gebrauchtwagen verkauft. Der Händler hatte einfach die Augen zugemacht und nicht unter das Auto gesehen. Ist also ein Autohändler arglistig oder umgangssprachlich ein Betrüger beim Verkauf eines […]
Dämonen: Die Lüge vor Gericht, Falschaussage und Meineid

Landgericht München vor einigen Wochen – nichts ist schlimmer als Ungerechtigkeit im Rechtsstaat – top vorbereitete Richter bremst lügenden Zeugen aus
Fermentation: Der Schlüssel zur Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft?

Die Zukunft der Landwirtschaft in unseren Zellen: Ein Blick in eine Welt ohne Fleisch von toten Tieren . Wie die uralte Kunst der Fermentation die Landwirtschaft revolutioniert und uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren und ethischeren Zukunft führt. Stehen wir am Beginn einer neuen Ära in der Lebensmittelproduktion? – von Dr. Axel Meier aus […]
Löschfristen – Chaos bei Schufa und Co?

Die Schufa und andere Auskunfteien aktualisieren die eigenen Fristen, die für die Löschung von (erledigten) Negativeinträgen gelten sollen.
Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft

§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024 Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des […]