Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche: Rohstoffe recyceln und wiederverwenden

Die moderne Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Kreislaufwirtschaft, ein Konzept des ressourcenschonenden Wirtschaftens, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Daniel Slenters, Experte für Immobilien bei der ETERRA Gruppe, teilt seine Einsichten in die Anwendung der Kreislaufwirtschaft und deren bedeutende Rolle in der nachhaltigen Immobilienentwicklung für […]
Bauwirtschaft im Wandel: Die unbequemen Megatrends, die jeder kennen sollte

Poesie und Größe – die Selbstreinigungskraft der Erde aus Cal Flyns Sicht, eine Buchkritik von Sven Bading, Magdeburg
Nachhaltigkeitszertifizierung: MABEWO ist ESG-zertifiziert

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Unternehmenszukunft: Die Bedeutung von ESG-Zertifizierungen Die Welt der Unternehmensführung erlebt derzeit eine Revolution. Die Triebkraft hinter dieser Veränderung ist die zunehmende Bedeutung von Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung, kurz ESG (Environment, Social, Governance). Unternehmen weltweit haben erkannt, dass sie sich nicht länger nur auf finanzielle Kennzahlen konzentrieren können, sondern auch […]
Die Renaissance der Technologiemetalle: Chancen und Herausforderungen

In einer Welt, die von technologischen Innovationen geprägt ist, nehmen Metalle eine Schlüsselrolle ein. Vom kleinen Smartphone bis zum imposanten Wolkenkratzer – Metalle sind das Grundgerüst unserer modernen Gesellschaft. Doch nicht alle Metalle sind gleich, und einige sind rarer und entscheidender als andere. Die faszinierende Welt der Technologiemetalle bietet Chancen und Herausforderungen in einer sich […]
Europas Herausforderungen für strategische Rohstoffe: Die Zukunft von industriellem Nickel

Wie Nickel eine Schlüsselrolle in der Technologie- und Medizinbranche spielt und warum Europa vor neuen Herausforderungen steht. Im Gespräch mit Heinz Muser, geschäftsführender Gesellschafter doobloo AG, Fürstentum Liechtenstein.
Bauingenieur werden – Strive: Dein Wegweiser ins Ingenieurstudium

Ein Bauingenieur ist nicht nur ein Bauplaner oder -leiter. Er ist ein Problemlöser, ein Visionär, der die Städte von morgen gestaltet und die Infrastruktur von heute erhält. Dieser Beruf verlangt nicht nur technisches Wissen, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und eine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung.
Brutto-Öko-Produkt (BÖP): Neue Messgröße zur Bewertung des Wohlstands

MABEWO AG – die Bedeutung des Brutto-Ökosystemprodukts (BÖP) in der Weiterentwicklung der Volkswirtschaften und seine Rolle für eine nachhaltigere wirtschaftliche Zukunft, im Gespräch mit Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz
Nachhaltige Revolution: Kosmetik im Einklang mit Umwelt und Ethik

Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Kosmetik im Einklang mit der Natur – als ganzheitliches Konzept in der Europäischen Union. Die Evolution der Schönheit – Nachhaltige Kosmetik als Wegbereiter für Veränderung, die strenge Europäische Kosmetikverordnung hat Vorbildcharakter.
Synergien zur Nachhaltigkeit: Energie und Abfallbeseitigung

Klimawandel effektiv bekämpfen und gleichzeitig profitabel sein: die Erfolgsstory der MABEWO Unternehmensgruppe mit Sitz in Küssnacht am Rigi, Schweiz.
Goldabbau im Vereinigten Königreich

Goldrausch im Vereinigten Königreich mit Goldfieber? Goldabbau und Schürfen in den einzelnen Regionen der Inseln – Großbritannien, Irland, Wales, Schottland. Diskussion mit Dr. Peter Riedi, Gesellschafter der EM Global Service AG aus Liechtenstein.